Um "gut gemacht" von "gut gemeint" zu unterscheiden, verwenden wir den Begriff Best Practice. Er ist nicht streng wissenschaftlich definiert. Dennoch pr�fen wir zusammen mit unseren wissenschaftlichen Partnern die Qualit�t jeder Initiatiative, die wir vorstellen.
Unsere Best Practice Beispiele umfassen: charismatische Friedensstifter; gewaltfreies Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Hautfarbe, Herkunft und Kultur; Integration Jugendlicher durch Sport; professionelle Konfliktschlichter; Arbeit mit traumatisierten Kindern; Wiederaufbau in Kriegsgebieten; Fl�chtlingshilfe; Befriedung von "Inner City Wars".
Wir konzentrieren uns auf Regionen, in denen entweder Konflikte herrschen oder k�rzlich beendet wurde. Peace Counts betreibt Friendens- statt Kriegsberichterstattung. Unsere Reportagen erschienen in folgenden Printmedien: Sonntag aktuell, brand eins, natur & kosmos, Focus, Publik Forum, Frankfurter Rundschau, Datum, Integral, ver.di publik sowie im H�rfunk: Westdeutschen Rundfunk, Hessischer Rundfunk, Norddeutscher Runkfunk und Deutsche Welle.
Vorbilder f�r Frieden
weltweit recherchiert
|